Bitte melden Sie sich mit Ihrem JGU-Account an:

Wegen der aktuellen Lage durch COVID-19, möchten viele Mitarbeiter Home Office betreiben. Wie man eine Videokonferenz mit Skype for Business startet möchte wir Ihnen hier erklären:
Weiterlesen "Nutzung einer "Skype for Buisness" Videokonferenz"
Vor kurzem hat die ZDV den Zugriff auf die Uni-E-Mail-Konten über StartTLS (Port 143) abgeschalten. Nun ist der Zugriff nur noch über SSL (Port 993) möglich. Dies können Sie in Ihrem E-Mailprogramm abändern.
Weiterlesen "Verbindungsprobleme mit Universitäts E-Mail-Konten"
Microsoft hat verkündet, das der Support für Windows 7 am 14. Januar 2020. Das heißt, dass ab dem Zeitpunkt keine normalen bzw. sicherheitsrelevanten Updates mehr kommen.
Am Dienstag, dem 09.07.2019, werden um 18:00 Uhr die Zertifikate der WLAN-Verbindungen "Uni-Mainz" und "eduroam", sowie des VPN-Servers der Universität erneuert. Abhängig vom Betriebssystem wird das neue Zertifikat automatisch akzeptiert oder muss auf Nachfrage akzeptiert werden. Entweder wird der Name oder der Fingerabdruck des Zertifikates angezeigt.
Das richtige Zertifikat enhält (wiederum abhängig von Betriebsystem und eventuell nur einen Teil), folgende Informationen:
CN = radius.zdv.uni-mainz.de
O = Johannes Gutenberg-Universitaet Mainz
L = Mainz
S = Rheinland-Pfalz
C = DE
Fingerabdruck: e7 78 56 db b8 2c 23 cf f1 26 94 48 42 f4 cd 54 b3 5b 6b 7d
Da sich der VGA Betrieb des Beamers im Hörsaal der KPH als unzuverlässig erwiesen hat, wurde - zunächst provisorisch - ein HDMI/VGA Extender installiert. Wir bereiten derzeit eine permanente Installation vor, auch für den zweiten Beamer im Hörsaal.
Zurzeit treten Lizenzprobleme im Zusammenhang mit Office 2010 auf.
Sie haben einen Drucker, wo der Toner ausgetauscht werden muss? Dann klicken Sie bitte auf das entsprechende Feld. Sie werden zu einem Formular weitergeleitet, woraus automatisch ein Ticket erzeugt wird. Für sonstige Probleme schreiben Sie bitte eine Email an kph-it@uni-mainz.de, dadurch wird automatisch ein neues Ticket erzeugt.
Weiterlesen "Support"
Um ein neues Ticket zu erstellen schreiben Sie einfach eine E-Mail mit einem aussagekräftigem Betreff und einer detaillierten Beschreibung an kph-it@uni-mainz.de. Gerne können Sie auch relevante Dateien an die E-Mail anhängen.