Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
IT-DiensteInstitut für Kernphysik
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
IT-DiensteInstitut für Kernphysik
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Kontakt
  • Englisch
  • Benutzerkonten
    • Benutzeraccount bei Vertragsende / Verlängerung
    • Gast-Accounts
  • Support
  • Unser Institut
  • Home
  • Kontakt
  • Englisch
  • Level-One-Navigation
  • Navigationsstruktur
  • Benutzerkonten
    • Benutzeraccount bei Vertragsende / Verlängerung
    • Gast-Accounts
  • Support
  • Unser Institut
  • Benutzerkonten
    • Benutzeraccount bei Vertragsende / Verlängerung
    • Gast-Accounts
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Externe Dienste
    • Support
    • Web Server
  • Hardware
  • Software
  • Netzwerk
  • Support
  • Unser Institut
  • Benutzerkonten
    • Benutzeraccount bei Vertragsende / Verlängerung
    • Gast-Accounts
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Externe Dienste
    • Support
    • Web Server
  • Hardware
  • Software
  • Netzwerk
  • Support
  • Unser Institut

Benutzeraccountverwaltung über account.uni-mainz.de

Mit der Benutzerselbstverwaltung kann das eigene Uni-Benutzerkonto verwaltet werden. Hier können sie unter anderem ihr Passwort ändern.

Was kann man hier machen ?

Es wird unterschieden zwischen folgenden Kategorien:

  • Benutzerkonto:
    • Unter dem Punkt "Ihr Benutzerkonto" können Sie weitere Informationen und Daten zu ihrem Konto übersichtlich einsehen, ihren Anzeigenamen bearbeiten sowie Ihr Passwort ändern, die Benutzerkontenbestätigung finden, ggf. Ihr Geburtsdatum ändern sowie ihr Profilbild verwalten.

 

  • E-Mail:
    • Unter dem Punkt "E-Mail Einstellungen" haben Sie die Möglichkeit Ihre Haupt E-Mail Adresse zu bearbeiten und eine Regel zur Weiterleitung zu konfigurieren.

 

  • Passwort:
    • Unter dem Punkt "Passwort ändern oder zurücksezten" kann das Passwort geändert werden oder mithilfe der PUK zurückgesetzt werden. Hier kann ausserdem das Benutzerkonto aktiviert werden.

 

  • Features:
    • Unter dem Punkt "Features" kann man verschiedene zusätzliche Funktionen aktivieren. Einige berechtigte können hier auch Adobe-Lizenzen beantragen.
    • Skype (Anrufbeantworter): Ankommende Anrufe werden bei Nicht-Annahme auf einen Anrufbeantworter umgeleitet.
    • Sykpe (Besetzt, wenn besetzt): Ankommende Anrufer hören ein Besetztzeichen, falls Sie sich bereits in einem Gespräch befinden.

 

  • Berechtigungen:
    • Unter dem Punkt "Erteilte Berechtigungen" können die freigegebenen Gruppenlaufwerke und Mailboxen eingesehen werden.
Veröffentlicht am 2. März 2020 | Veröffentlicht in Allgemein | Verschlagwortet Account, Heimatverzeichnis, support
Suche im Inhalt

Neueste Beiträge

  • Mailinglisten abonnieren 12. Januar 2023
  • FAQ: Fragen & Antworten zu Wake on LAN 21. September 2022
  • Benutzer-Zertifikate im Mail-Programm Thunderbird eintragen 6. Mai 2022
  • Interne Zertifikate in Adobe Acrobat importieren 5. Mai 2022
  • Umgang mit dem PrivacyIDEA Webinterface 5. Mai 2022

Schlagwörter

2FA Account Apple backup BigBlueButton cloud email Funktionsmailbox Heimatverzeichnis howto intrakey iOS kph Mailinglisten MAMI Mathematica Microsoft Netzwerk news Outlook print PrivacyIDEA rdp Schlüssel seafile security ssh storage Strahlzeit support sympa ticket vm vnc windows www

IT-Dienste
Institut für Kernphysik

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Johann-Joachim-Becher-Weg 45
55128 Mainz, Germany

Telefon: +49 6131 39-25802 (Empfang)
E-Mail: edv@kph.uni-mainz.de

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Institut für Kernphysik
  • Letzte Aktualisierung:30. April 2020
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang